Datenschutzerklärung und Datenschutzrichtlinien
🌟 Ihre Privatsphäre ist unser Versprechen: Die
Datenschutzerklärung von https://infos.simdif.com 🌟
Willkommen auf https://infos.simdif.com
Im weiten Raum des Internets hinterlässt jede Interaktion Spuren, jede Webseite bildet ein eigenes Universum. Bei https://infos.simdif.com stehen Ihr digitaler Komfort und Ihre Sicherheit im Mittelpunkt. Diese Datenschutzerklärung ist weit mehr als ein juristisches Dokument – sie dient als unser Transparenz-Leuchtturm, der Ihnen Einblick in unsere Datenverarbeitungspraktiken gewährt.
Wir möchten, dass Sie unsere Inhalte nicht nur genießen, sondern sich auch jederzeit sicher fühlen, wenn Sie unser digitales Zuhause besuchen.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu erfahren, wie wir Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandeln, welche Informationen wir erfassen und aus welchen Gründen.
Diese Erklärung wurde mit dem Ziel verfasst, so klar, zugänglich und umfassend wie möglich zu sein. Denn Ihr Vertrauen ist unser wertvollstes Gut.
Unsere Datenschutz-Philosophie: Ein Versprechen der Achtsamkeit
Bei https://infos.simdif.com verfolgen wir eine klare Philosophie: Ihre Daten gehören Ihnen. Wir erfassen ausschließlich die Daten, die für unsere Zwecke erforderlich sind, und behandeln diese mit der gleichen Sorgfalt und dem Respekt, den wir für unsere eigenen Daten erwarten würden.
Unser Ziel ist es, eine sichere, informative und inspirierende Umgebung zu schaffen, in der Ihre Privatsphäre jederzeit geschützt ist.
1. Wer wir sind: Das Herzstück dieser Webseite & Ihr Datenschutz-Begleiter
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Webseite https://infos.simdif.com.
Als Betreiber der Webseite, Artur Hamm alias jackdarckart, gehostet auf der SimDif-Plattform, sind wir der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Das bedeutet, wir bestimmen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir verstehen uns nicht nur als technischer Betreiber, sondern auch als Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner in Datenschutzfragen. Ihre Fragen sind jederzeit willkommen.
2. Welche digitalen Fußspuren erfassen wir? Eine Entdeckungsreise der Daten
Jeder Klick und jede Eingabe hinterlässt digitale Spuren. Bei https://infos.simdif.com reduzieren wir diese auf ein Minimum und informieren transparent darüber, welche Daten wir erfassen.
2.1 Ihre bewussten Spuren (Aktive Dateneingabe): Die Informationen, die Sie uns mitteilen
- Kontaktformular: Wenn Sie uns eine Nachricht senden, erfassen wir:
– Ihren Namen, um Sie persönlich ansprechen zu können.
– Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen antworten zu können.
– Ihre Nachricht als Inhalt der Kommunikation.
– Optional Ihre Telefonnummer, falls ein Rückruf gewünscht oder sinnvoll ist.
Zweck: Effiziente Bearbeitung Ihrer Anfragen und individuelle Kommunikation.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). - Kommentare und Beiträge (sofern aktiviert):
– Ihren gewählten Namen/Nickname.
– Ihre E-Mail-Adresse zur Verifizierung (nicht öffentlich sichtbar).
– Den Inhalt Ihres Kommentars.
– Möglicherweise Ihre IP-Adresse zur Spam-Prävention.
Zweck: Ermöglichung eines lebendigen Austauschs, Qualitätssicherung und Schutz vor Missbrauch.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
2.2 Automatisch erfasste Daten: Die Sprache der Technologie
Diese Daten werden ohne Ihr aktives Zutun durch die technische Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserem Server erhoben und sind für den Betrieb der Webseite unerlässlich.
- Server-Logfiles:
Jeder Besuch wird in Server-Logfiles unseres Hosting-Anbieters (SimDif) protokolliert. Erfasste Daten umfassen:
– Ihre IP-Adresse, die für die Übertragung der Webseite notwendig ist.
– Zeitpunkt des Zugriffs.
– Browser- und Betriebssysteminformationen.
– Referrer-URL, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind.
– Abgerufene Seiten und Dateien.
Zweck: Sicherstellung der Funktionalität, Sicherheit, Stabilität und Optimierung der Webseite.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). - Nutzungsdaten & Analysen (anonymisiert oder pseudonymisiert):
Zur Analyse der Webseiten-Nutzung setzen wir gegebenenfalls Analysewerkzeuge ein, die Daten wie Besucherzahlen, meistbesuchte Seiten und Verweildauer erfassen.
Zweck: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Optimierung der Inhalte.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtes Interesse bei anonymisierten Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Jede erhobene Information dient einem klar definierten Zweck:
- Technische Daten gewährleisten den reibungslosen Betrieb und die Sicherheit der Webseite.
- Ihre Kontaktdaten ermöglichen eine persönliche und zielgerichtete Kommunikation.
- IP-Adressen und Nutzungsdaten schützen vor unbefugtem Zugriff und Angriffen.
- Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z.B. bei Kontaktformularen.
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Berechtigtes Interesse an Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookies & Co.: Digitale Notizzettel
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Anweisung unserer Webseite speichert. Sie sind unverzichtbar für die moderne Web-Navigation und richten keinen Schaden an.
5.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Essenziell für die Funktionalität der Webseite, z.B. Speicherung von Login-Informationen.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). - Analyse- und Performance-Cookies: Erfassen anonymisierte Nutzungsdaten zur Optimierung der Webseite.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). - Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen, z.B. Spracheinstellungen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). - Marketing- und Targeting-Cookies: Werden auf dieser Webseite in der Regel nicht verwendet. Sollten sie eingesetzt werden, informieren wir Sie umfassend und holen Ihre Einwilligung ein.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5.2 Ihre Kontrolle über Cookies
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen verwalten, blockieren oder löschen. Zudem bietet unser Cookie-Consent-Banner die Möglichkeit, Ihre Präferenzen zu steuern.
Das "Do Not Track"-Signal wird von uns respektiert, soweit dies technisch möglich ist.
Hinweis: Da die Webseite auf der SimDif-Plattform gehostet wird, setzt SimDif möglicherweise eigene Cookies ein. Für detaillierte Informationen empfehlen wir die Datenschutzerklärung von SimDif.
6. Externe Inhalte & Drittanbieter
Zur Bereicherung unseres Angebots binden wir gelegentlich Inhalte Dritter ein, z.B. Videos von YouTube oder Schriftarten von Google Fonts. Beim Abspielen von Videos oder Laden externer Ressourcen können Daten an diese Anbieter übertragen werden.
- Eingebettete Videos (z.B. YouTube): Werden erst nach Ihrer aktiven Zustimmung geladen. Dabei werden Daten wie IP-Adresse und besuchte Seite an den Anbieter übermittelt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). - Google Fonts: Zur einheitlichen Darstellung von Texten laden wir ggf. Schriftarten von Google. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Hinweis: Drittanbieter können eigene Cookies oder Tracking-Technologien einsetzen. Wir haben darauf keinen Einfluss. Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Anbietern.
7. Speicherdauer und Löschung Ihrer Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Kommunikationsdaten aus Kontaktformularen werden gelöscht, sobald die Anfrage vollständig bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Server-Logfiles werden in der Regel nach spätestens sieben Tagen anonymisiert oder gelöscht, außer zur Aufklärung von Missbrauch oder aus Sicherheitsgründen.
- Cookies werden je nach Typ beim Schließen des Browsers oder nach Ablauf einer definierten Frist gelöscht.
8. Datenweitergabe & Auftragsverarbeiter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt, von Ihnen gewünscht oder für den Betrieb der Webseite notwendig ist.
- Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit Dienstleistern wie unserem Hosting-Provider SimDif und E-Mail-Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO.
- Grenzüberschreitende Datenübermittlung: Dienstleister können außerhalb der EU/EWR ansässig sein. In solchen Fällen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standarddatenschutzklauseln oder Zertifizierungen ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
Für Details zu SimDif-Drittlandtransfers verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung. - Rechtliche Verpflichtungen: In Ausnahmefällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten offenzulegen.
9. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie sind Herr Ihrer Daten und verfügen über umfassende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrigieren oder ergänzen Sie unvollständige oder fehlerhafte Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beantragen Sie eine vorübergehende Einschränkung der Datenverarbeitung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format oder lassen Sie diese an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Legen Sie Widerspruch gegen Datenverarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen ein.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Wenden Sie sich bei Datenschutzverstößen an die zuständige Aufsichtsbehörde, z.B. die LDI NRW für Nordrhein-Westfalen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anliegen zeitnah und transparent.
10. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter:
- SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung aller Daten.
- Zugriffsbeschränkungen, die den Zugang zu personenbezogenen Daten auf ein notwendiges Minimum beschränken.
- Regelmäßige Aktualisierung und Überprüfung unserer Systeme und Sicherheitsmaßnahmen.
- Vertragliche Verpflichtungen unserer Dienstleister zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards.
11. Schutz der Kinderprivatsphäre
Unsere Webseite richtet sich an ein allgemeines Publikum und nicht speziell an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben keine wissentlich personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten uns solche Daten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten bekannt werden, löschen wir diese unverzüglich.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Das digitale Umfeld ist dynamisch. Daher behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um neue rechtliche Anforderungen, technologische Entwicklungen oder Änderungen unserer Dienste zu berücksichtigen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite. Das Datum des Inkrafttretens am Ende der Erklärung zeigt die letzte Aktualisierung an. Wir empfehlen, diese regelmäßig zu prüfen.
13. Ihr direkter Draht zu uns: Kontakt
Für Fragen, Anmerkungen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir setzen uns für Transparenz und den Schutz Ihrer Rechte ein.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Artur Hamm
Weidenweg 9
53340 Meckenheim Rheinland
E-Mail: [email protected]
Tel: 017629672878 oder +4917629672878
Datum des Inkrafttretens dieser Datenschutzerklärung: 28. Juli 2025